Wenn Sie behindert sind und sich einen erschwinglichen Computer zulegen möchten, können Sie an verschiedenen Stellen kostenlose Computer und Zuschüsse dafür finden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Bibliothek oder bei den Behörden, ob Sie Anspruch auf einen kostenlosen Computer haben. Sie können sich auch an Bibliotheken oder Computer-Recyclingzentren wenden. Diese Organisationen können Ihnen bei der Suche nach einem kostenlosen Computer helfen und Sie dabei unterstützen, Ihr neues Leben mit einem Computer zu beginnen.
Kostenlose Laptops
Es gibt mehrere Organisationen und Programme, die Behinderten kostenlose Laptops zur Verfügung stellen. Die Anspruchsvoraussetzungen sind von Organisation zu Organisation unterschiedlich, aber im Allgemeinen müssen Sie einige grundlegende Voraussetzungen erfüllen, um einen kostenlosen Laptop zu erhalten. Sie müssen zum Beispiel unter 200 % der Armutsgrenze liegen oder ein behindertes Familienmitglied haben. Außerdem ist es wichtig, dass Sie mit einem Sozialarbeiter zusammenarbeiten, um sich zu qualifizieren. Einige dieser Organisationen arbeiten mit der Regierung und Technologieunternehmen zusammen, um Bedürftigen kostenlose Laptops zur Verfügung zu stellen. Um einen Antrag zu stellen, müssen Sie die entsprechenden Dokumente vorlegen und das entsprechende Antragsformular ausfüllen.
Um sich zu qualifizieren, müssen Sie Staatsbürger der Vereinigten Staaten sein und bestimmte Kriterien erfüllen. Die Kriterien für die Anspruchsberechtigung sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, aber Sie müssen US-Bürger sein und eine gültige Behinderung haben. Außerdem müssen Sie einen Nachweis über Ihre Behinderung erbringen. Um einen kostenlosen Laptop zu beantragen, müssen Sie das Antragsformular vollständig ausfüllen und alle erforderlichen Unterlagen beifügen. Denken Sie daran, dass die Konkurrenz groß ist und die Laptops begrenzt sind.
Es gibt mehrere Einrichtungen, die kostenlose Laptops für Behinderte zur Verfügung stellen. Dabei handelt es sich um nationale und lokale Organisationen, die sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen konzentrieren. Einige dieser Organisationen stellen behinderten Menschen kostenlos Laptops zur Verfügung, andere bieten finanzielle Unterstützung an, damit sie die Geräte bezahlen können. Es gibt auch verschiedene Zuschussprogramme, die behinderten Menschen den Kauf eines Laptops finanzieren können.
Eine weitere gemeinnützige Organisation, die Behinderten und einkommensschwachen Familien kostenlose Laptops zur Verfügung stellt, ist Computers for Learning. Sie bietet Studenten, älteren Menschen und Behinderten kostenlose Laptops an, sofern sie bereit sind, ihren Gemeinden zu dienen. Die Organisation setzt sich dafür ein, diesen Menschen die besten technologischen Lösungen zur Verfügung zu stellen und so vielen Menschen wie möglich zu helfen.
Zuschüsse
In den Vereinigten Staaten stehen Computer für alle Menschen mit einer Behinderung zur Verfügung, die nicht in der Lage sind, die vollen Kosten für einen Computer zu tragen. Das Department of Health and Human Services (HHS) bietet Zuschüsse und andere Hilfen für Behinderte an. Diese Programme werden von den Steuerzahlern finanziert, denen das Wohl unserer Gesellschaft am Herzen liegt. Behinderte Menschen sind ein notwendiger Teil der Gesellschaft, und ihre Bedürfnisse sollten berücksichtigt werden.
Computer und Software sind wichtige Hilfsmittel für Schüler mit Behinderungen, damit sie am Bildungsprozess teilnehmen können. Mehrere Unternehmen bieten Software und Hardware an, die den Unterricht für Schüler mit Behinderungen erleichtern, einschließlich speziell entwickelter Software und angepasster Tastaturen. Zu den unterstützenden Technologien gehören auch audiologische Geräte und Braille-Geräte. Es gibt viele Zuschussprogramme für Schulen, um spezielle Geräte für Behinderte anzuschaffen.
Es gibt auch gemeinnützige Organisationen, die Menschen mit Behinderungen kostenlos Computer zur Verfügung stellen. Eine solche gemeinnützige Organisation ist GiveTech. Diese gemeinnützige Organisation hilft Menschen mit Behinderungen, kostenlose Laptops und Computer zu erhalten. Die Zuschüsse sind jedoch nur in einigen wenigen Staaten verfügbar. Wenn Sie sich für einen Zuschuss bewerben möchten, müssen Sie wissen, für welchen Computertyp Sie sich interessieren.
Andere Organisationen, die Computerzuschüsse für Behinderte anbieten, sind das RNIB und der BAHSHE Student Disability Assistance Fund. Diese Mittel werden an behinderte Schüler und Studenten vergeben, die keinen Anspruch auf eine Förderung durch die örtlichen Bildungsbehörden haben. Ein weiterer Fonds, der Challenger Children’s Fund, vergibt Zuschüsse an körperlich behinderte Kinder in Schottland. Es lohnt sich, sich darüber zu informieren, da der Fonds unter Umständen Mittel für einen Computer und Software für ein behindertes Kind bereitstellen kann.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Computerzuschuss zu beantragen, aber der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen. Besuchen Sie die DHS-Website, um mehr über die Anspruchsvoraussetzungen und das Antragsverfahren zu erfahren. Sobald Sie Ihre Identitäts- und Einkommensdaten bereit haben, sollten Sie einen Termin mit einem Sozialarbeiter vereinbaren.
Bibliotheken
Wenn Sie eine Behinderung haben, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Zuschüsse für Bibliothekscomputer. In der Regel können sich Behinderte keine Computertechnologie leisten, so dass diese Programme ihnen helfen, die benötigte Computerausrüstung zu kaufen. Diese Programme bieten auch nützliche Ressourcen für Bibliotheken. Da Behinderte seltener arbeiten, haben sie oft keine Computerkenntnisse.
Behinderte Menschen stehen oft auf der falschen Seite der digitalen Kluft, weil sie nicht das Geld haben, um Computerausrüstung und Internetdienste zu kaufen. Vielleicht ist ihnen nicht einmal bewusst, wie wichtig Computer für ihr tägliches Leben sind. Im Kapitel “Bibliotheken zugänglich machen” wird erörtert, wie wichtig es ist, die Zugänglichkeit von elektronischen Ressourcen und Hilfstechnologien für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten.
Eingabegeräte und Peripheriegeräte sind unerlässlich, um Menschen mit Behinderungen die Nutzung von Computern zu ermöglichen. Diese Geräte können Bildschirmlesegeräte, Trackballs oder Scansoftware umfassen. Bibliothekscomputer, die mit diesen Hilfsmitteln ausgestattet sind, können Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Nutzung von Computern erleichtern. Der Einsatz dieser Geräte kann auch Menschen mit körperlichen Behinderungen bei der Nutzung von Computern helfen.
Behinderungsbedingte Behinderungen nehmen immer mehr zu. Viele Behinderungen sind altersbedingt, so dass die Computer für diese Kunden leichter zu bedienen sein müssen. Dieser demografische Wandel wird auch den Bedarf an größeren Bildschirmen, alternativen Eingabegeräten und leicht zu navigierenden Websites erhöhen. Experten sagen voraus, dass sich die Zahl der Sehbehinderten bis 2030 verdoppeln wird. Außerdem wird die Zahl der Menschen mit Behinderungen steigen, und die Bibliotheken werden ihre Computer aufrüsten und Dienstleistungen für sie anbieten müssen.
Die Vorteile des Zugangs zu Computern und anderen Informationstechnologien sind für Bibliotheken nicht nur wichtig, um die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen, sondern auch, um den Belangen der Gleichberechtigung Rechnung zu tragen. Durch die Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Zugänglichkeit können Bibliotheken ein Beispiel für andere Einrichtungen geben und die Hersteller elektronischer Produkte unter Druck setzen, diese zugänglich zu machen.
Computer-Recyclingzentren
Es gibt einige Organisationen, die bedürftigen Menschen überholte Computer zu einem geringen Preis anbieten. In einigen Fällen leihen diese Wohltätigkeitsorganisationen Ihnen sogar einen Computer, wenn Sie ihn brauchen. Diese Organisationen können mit örtlichen Kirchen, Inner Wheel Clubs, Lions oder Rotary Clubs verbunden sein.
Eine weitere Möglichkeit ist, Ihre alten Computer zu spenden. Viele Haushalte haben einen Überschuss an Computern, die sie nicht mehr benutzen. Diese Computer können über ein kostenloses Computerrecyclingprogramm oder über ein Computerrecyclingzentrum recycelt werden. Das Programm bietet auch Computerreparaturdienste und Schulungen zur digitalen Kompetenz an. Dies ist ein neuer Weg, um Computer zu Menschen zu bringen, die sie brauchen.
Die texanische Kommission für Umweltqualität beaufsichtigt das Recycling von Elektronikgeräten. Hersteller von Fernsehern und Computern müssen Recyclingoptionen anbieten. Sie können auch nach Unternehmen suchen, die Elektronikgeräte gegen eine Rückvergütung annehmen. Einige Geschäfte bieten sogar Inzahlungnahmeprogramme an. Am besten erkundigen Sie sich jedoch bei den Unternehmen, bei denen Sie einen Computer oder ein anderes elektronisches Gerät kaufen.
Computer-Recycling-Zentren bieten kostenlos aufbereitete Computer für Behinderte an. Diese Organisationen arbeiten mit lokalen Regierungsbehörden zusammen, um Computer und andere Geräte zu spenden. Sie nehmen auch Spenden aus der Öffentlichkeit an. Darüber hinaus stellt die gemeinnützige Organisation Beaumont Foundation of America aufbereitete Computer und andere technische Geräte für einkommensschwache Familien und Behinderte im ganzen Land zur Verfügung.
Staatliche Programme, die Behinderten kostenlos Computer zur Verfügung stellen
Es gibt eine Reihe von kostenlosen Computerprogrammen, die Menschen mit Behinderungen Computer zur Verfügung stellen. Einige dieser Programme sind online, andere sind regional. Diese Organisationen bieten einkommensschwachen Einrichtungen oft kostenlos Computer an. Sie verlangen jedoch, dass die Antragsteller einen Antrag ausfüllen und erklären, warum sie die Computer benötigen.
Menschen mit Behinderungen stehen vor vielen Herausforderungen. Ihre Einschränkungen können sie daran hindern, in der Geschäftswelt Fuß zu fassen, und sie verdienen vielleicht nie genug Geld, um ihre Familien zu unterstützen. Ein Computer kann ihnen helfen, einen Arbeitsplatz zu finden, der ihren Fähigkeiten entspricht. Diese Programme sollen Menschen mit Behinderungen dabei helfen, Fähigkeiten zu erwerben und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern.
Viele öffentliche Bibliotheken bieten Menschen mit Behinderungen Computer an. Zusätzlich zu den kostenlosen Computern bieten die örtlichen Bibliotheken oft Programme an, um Laptops und Computer für Menschen mit geringem Einkommen bereitzustellen. Diese Organisationen arbeiten mit Technologieunternehmen zusammen, um diese Geräte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Um sich für diese Programme zu bewerben, besuchen Sie die Website der jeweiligen Organisation. Füllen Sie dort den einfachen Online-Antrag aus. Sobald der Antrag genehmigt ist, setzt sich Ihre örtliche Bibliothek mit dem Programm in Verbindung, das Ihnen helfen kann, einen kostenlosen Computer zu erhalten.
Kostenlose Laptops sind auch für einkommensschwache Schüler erhältlich. Die Antragsteller müssen über ein geringes Einkommen verfügen und Anspruch auf ein kostenloses oder preisreduziertes Schulessen haben. Einkommensschwache Personen können sich auch bei der gemeinnützigen Organisation Computer for Youth um einen Computer bewerben. Ein kostenloser Laptop kann eine wertvolle Möglichkeit sein, sich weiterzubilden.
Ähnliche Themen