Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Teil der Behindertengemeinschaft zu werden, fällt es Ihnen vielleicht schwer zu entscheiden, wem Sie folgen sollen. Der folgende Artikel stellt vier inspirierende und einflussreiche behinderte Menschen vor, denen man folgen sollte. Die Frauen, die in diesem Artikel vorgestellt werden, haben eine Vielzahl von Talenten. Von der Komikerin bis zur Aktivistin – sie alle haben Einfluss in ihrem Bereich.
Luke Sam Sowden
Luke Sam Sowden, ein sehbehinderter Blogger und Social-Media-Influencer, schreibt in seinem Blog und anderen Medien über das Leben mit Sehbehinderung. Er teilt auch Bewertungen von Gesundheitsprodukten und andere Informationen mit seinen Lesern. Er leidet an einer erblich bedingten Augenkrankheit, einschließlich Tunnelblick, und benutzt einen roten Stock, um sich fortzubewegen. Er veröffentlicht einen Lifestyle-Blog namens Sassy und wirbt für das Vertrauen in Behinderte.
Paula
Es gibt viele Menschen mit Behinderungen, die sich in den sozialen Medien einen Namen gemacht haben. Von YouTube-Stars bis hin zu Künstlern nutzen viele ihre Plattformen, um das Bewusstsein für ihre Behinderung zu schärfen. Wenn du ihnen folgst, zeigst du deine Unterstützung für die Gemeinschaft und hilfst ihnen, etwas in der Welt zu bewegen.
Einige der bekanntesten Beispiele stammen aus der Modewelt, darunter Models mit Behinderungen. Tess Morgan, ein Model mit Beinprothese, hat in den letzten Jahren immer mehr Arbeit in den sozialen Medien geleistet. Sie arbeitet derzeit mit einem Agenten zusammen, um ihr Arbeitspensum auszugleichen und mit Marken zu arbeiten. Ein weiteres Beispiel ist das Bekleidungsunternehmen Kurt Geiger, das seit kurzem mit dem amputierten Model Bernadette Hagans zusammenarbeitet. Die Verantwortlichen des Unternehmens glauben, dass dieser Trend auf die sich ändernde Einstellung der Öffentlichkeit gegenüber Behinderungen zurückzuführen ist.
Lucy Edwards ist eine weitere Influencerin mit einem behindertengerechten Stil. Die 17-jährige Bloggerin nutzt ihre Plattform, um ihre Erfahrungen mit Behindertenrechten zu teilen. In ihren Beiträgen schildert sie ihr tägliches Leben und räumt mit falschen Vorstellungen über die Behindertengemeinschaft auf. Ihre Beiträge werden oft von Bildunterschriften begleitet, in denen sie ihre Erfahrungen schildert.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist Samantha Renke, eine Behindertenaktivistin und Bloggerin. Als bei ihr im Alter von zwei Jahren SMA diagnostiziert wurde, gab man ihr nur noch fünf Jahre zu leben. Doch sie wurde zu einem Vorbild für andere Menschen mit Behinderung. Heute ist sie Sonderberaterin von RTW Investments, einem führenden Investor in medizinische und wissenschaftliche Innovationen, und berät Organisationen wie das Weltwirtschaftsforum, UN Women und Amnesty International.
Lizzie Velasquez
Lizzie Velasquez ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie eine Behinderung andere dazu inspirieren kann, eine Karriere im Sport oder in der Unterhaltung zu verfolgen. Sie hat Millionen von Fans und Anhängern und postet regelmäßig Videos und Fotos aus ihrem Leben. Außerdem hat sie mehrere Bücher geschrieben, die die Leser inspirieren. Sie war bereits in mehreren Interviews zu sehen.
Velasquez ist auch eine Motivationsrednerin und Verfechterin gegen Mobbing. Obwohl sie auf einem Auge blind ist und nicht zunehmen darf, ist es Lizzie Velasquez gelungen, ihre Behinderung in eine Inspiration für Menschen mit Behinderungen zu verwandeln. Sie wurde einst als “hässlichste Frau der Welt” bezeichnet und musste als Kind unter Mobbing leiden. Seitdem ist sie eine Anti-Mobbing-Aktivistin und Motivationsrednerin geworden. Ihr TED-Vortrag aus dem Jahr 2013 war so populär, dass er mehr als neun Millionen Mal aufgerufen wurde.
Ihre Geschichte hat andere dazu inspiriert, es ihr gleichzutun. Lizzie begann am College, Motivationsreden zu halten, und spricht vor ausverkauftem Publikum. Sie hat auch in einem Dokumentarfilm namens FRET mitgewirkt, der ihre Geschichte erzählt. Sie hat großen Einfluss auf dem Gebiet der Behindertenfragen.
Abgesehen von ihrer Online-Präsenz ist Velasquez eine ausgesprochene Fürsprecherin für Menschen mit Behinderungen. Sie wurde mit seltenen Syndromen geboren, die sie daran hinderten, an Gewicht zuzunehmen. Anfangs fühlte sie sich als Versagerin und schob die Schuld auf sich selbst. Seitdem nutzt Velasquez ihre Behinderung, um anderen dabei zu helfen, die Isolation zu überwinden, die sie aufgrund ihrer Behinderung empfinden können.
Isabel Mavrides-Calderon
Isabel Mavrides-Calderon ist eine Influencerin mit einer Behinderung, die eine Bewegung zur Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen ins Leben gerufen hat. Sie nutzt soziale Medien, darunter Instagram, um ihre Botschaft zu verbreiten. Neben persönlichen Geschichten veröffentlicht Isabel Mavrides-Calderon auch Inhalte, die historische Momente und aktuelle politische Themen beleuchten. Sie betont auch oft die Bedeutung der Darstellung in den Medien und wie Menschen mit Behinderungen gegen Behindertenfeindlichkeit vorgehen können.
Neben dem Schreiben und Veröffentlichen von Videos klärt Isabel Mavrides-Calderon ihre 9.500 Follower über Behinderung und Behindertenfeindlichkeit auf. Eine weitere Influencerin mit einer Behinderung ist Bri Scalesse, eine 17-jährige Fürsprecherin in New York City, die einen Rollstuhl benutzt und Videos im Vlog-Stil veröffentlicht. Sie beteiligt sich auch an Trends und teilt Mode- und Lifestyle-Inhalte.
Isabel Mavrides-Calderon hat sich in ihrer eigenen Gemeinschaft zu einer Fürsprecherin für Menschen mit Behinderungen entwickelt. Sie ist die Gründerin des Disability Visibility Project, einer Online-Community, die sich dafür einsetzt, die Stimmen von Menschen mit Behinderungen zu stärken. Außerdem wurde sie in zahlreichen Publikationen vorgestellt, darunter The New York Times, Teen Vogue, Vox, PEN America und Buzzfeed. Ihre Videos sind beliebt und sie hat über 700.000 Follower.
Zu den anderen Influencern mit Behinderungen gehört Molly Burke, eine Motivationsrednerin und Behindertenpädagogin. Zu ihren Inhalten gehören Beiträge im Vlog-Stil über das Eintreten für Behinderungen und das Leben als behinderte Person. Sie nutzt auch TikTok, um Videos über ihre Erfahrungen zu teilen, z. B. darüber, wie sie ihren Tag meistert. Sie teilt ihre täglichen Aktivitäten auch auf Twitter und Instagram.
Chloe Hayden
Chloe Hayden ist eine 23-jährige YouTuberin, Autorin und Verfechterin von Behindertenrechten. Haydens Videos greifen virale Trends auf und kritisieren Behindertenfeindlichkeit. Sie hat einen YouTube-Kanal, der Vlogs aus ihrem Alltag und Erklärungen zu ihrem Autismus enthält. Hayden ist eine starke Fürsprecherin für Autismusbewusstsein und -rechte.
Die Geschichte von Chloe Hayden ist wirklich inspirierend. Sie hat viele Schwierigkeiten überwunden und gedeiht weiter. Ihr Talent als Schauspielerin und Anwältin hat es ihr ermöglicht, ihre Träume zu verwirklichen. Sie ist eine neurodivergente Frau, deren Gehirn wirklich erstaunlich ist. Sie ist ein Vorbild für Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und Fähigkeiten.
Haydens Leben hat sich zum Besseren gewendet, seit sie auf Hausunterricht umgestiegen ist, der es ihr ermöglichte, einer toxischen Schulumgebung zu entkommen. Hayden ist als Anna aus Frozen in Behindertenheimen aufgetreten und engagiert sich ehrenamtlich für die Riding for the Disabled Association.
Bei Hayden McLaughlin wurde Autismus diagnostiziert, als sie gerade sieben Jahre alt war. Den größten Teil ihrer Kindheit verbrachte sie damit, schikaniert zu werden, und als sie dreizehn war, lebte sie in 15 verschiedenen Häusern und besuchte 10 verschiedene Schulen. Bis zu ihrem 22. Lebensjahr litt sie unter Depressionen und Angstzuständen. Heute ist sie eine beliebte Rednerin und Fürsprecherin für Autismus auf YouTube geworden. Sie hat auf Konferenzen, Schulen und Seminaren gesprochen und hat über 500.000 Follower auf ihrem Kanal.
Sie setzt sich für die Rechte von Behinderten ein und ist eine motivierende Rednerin. In ihren Beiträgen berichtet sie über persönliche Erfahrungen und kommentiert aktuelle behindertenpolitische Themen und Trends. Sie thematisiert häufig falsche Vorstellungen über Behinderungen und die Bedeutung der Integration von Behinderten. Sie ist auch in den sozialen Medien aktiv, um ihre Erfahrungen zu teilen und andere zu inspirieren.
Haben Girma
Haben Girma ist Anwältin für Behindertenrechte und die erste taubblinde Frau, die ihren Abschluss an der Harvard Law School gemacht hat. Sie ist eine starke Fürsprecherin für Behindertenrechte und Chancengleichheit. Sie wurde vom Weißen Haus zum “Champion of Change” ernannt und von Forbes als eine der 30 vielversprechendsten jungen Fachleute ausgezeichnet. Sie reist um die Welt, um Menschen über die Vorteile barrierefreier Produkte und Dienstleistungen aufzuklären und ihnen zu helfen, ihr Anderssein als Vorteil zu sehen. In Anerkennung ihrer Arbeit wurde sie von Präsident Obama geehrt und schreibt derzeit an ihren Memoiren für Grand Central Publishing.
Haben hat viele Hindernisse überwunden, um ein sinnvolles Leben in einer nichtbehinderten Gesellschaft zu führen. Ihre ersten Jahre verbrachte sie damit, Probleme zu lösen, die sich aus ihrer mangelnden Fähigkeit ergaben, am Markt der Ideen teilzunehmen. Obwohl kein Gesetz ihre Redefreiheit direkt beeinträchtigt hat, hat sie ganz andere Erfahrungen gemacht als die meisten Bürger in den Vereinigten Staaten.
Obwohl Haben eine Behinderung hat, hat sie viele Herausforderungen gemeistert und eine bahnbrechende Geschichte geschrieben, die Menschen auf der ganzen Welt inspiriert hat. Ihre inspirierenden öffentlichen Auftritte haben dazu beigetragen, Anwälte, Wissenschaftler und Behindertenaktivisten zu inspirieren. Sie ist ein Vorbild für andere Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.
Geboren und aufgewachsen in der San Francisco Bay Area, ist Haben eine starke Verfechterin des Zugangs und der Chancengleichheit für alle. Ihre Eltern sind Anfang der 1980er Jahre aus Eritrea eingewandert und haben in Amerika Zuflucht gesucht. Als Kind verlor Haben ihr Augenlicht und ihr Gehör. Heute verfügt sie nur noch über etwa 1 % ihres Sehvermögens. Sie hat auch einen älteren Bruder, der blind ist. In ihrem Heimatland Eritrea konnte Haben nicht von der in den USA verfügbaren Bildung oder Technologie profitieren.
Ähnliche Themen