Wenn bei Ihnen oder einem Ihrer Angehörigen Cerebralparese diagnostiziert wurde, fragen Sie sich vielleicht, ob es sich lohnt, einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsleistungen zu stellen. In Anbetracht des langwierigen Prozesses und des möglichen Stresses, der sich daraus ergeben kann, ist es am besten, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie den Prozess beginnen. Er wird Ihre medizinischen Unterlagen prüfen und Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob sich die Beantragung von Erwerbsunfähigkeitsleistungen lohnt und den Stress wert ist. Je nach Ihrer Situation kann das Antragsverfahren Monate oder sogar Jahre dauern. Wenn der Antrag abgelehnt wird, müssen Sie unter Umständen sogar Berufung einlegen. Daher kann ein Gespräch mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Verfahren einleiten, Ihnen und Ihrer Familie viel emotionalen Stress ersparen.
Ressourcen
Wenn bei Ihnen oder einem Angehörigen eine zerebrale Lähmung diagnostiziert wurde, müssen Sie sich wahrscheinlich über Ihre Finanzen informieren und darüber, wie Sie Leistungen bei Erwerbsunfähigkeit beantragen können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie aufgrund Ihrer Behinderung nicht arbeiten können. Viele Familien mit zerebraler Kinderlähmung stehen aufgrund der hohen medizinischen Kosten vor finanziellen Problemen. Viele Eltern können keiner Vollzeitbeschäftigung nachgehen und haben kein Geld für die Behandlungskosten.
Zusätzlich zu den medizinischen Kosten kommen auf die Familie einer Person mit Cerebralparese erhebliche finanzielle Aufwendungen zu, darunter laufende medizinische Versorgung, Sonderschulunterricht, Entwicklungshilfe und betreutes Wohnen. Diese Kosten werden nicht von der Versicherung übernommen und stellen oft eine wiederkehrende Quelle finanzieller Belastung dar. Glücklicherweise gibt es Programme, die Familien bei diesen Ausgaben helfen.
Für Familien mit zerebral gelähmten Kindern gibt es auch öffentliche und private Hilfen. Medicaid ist ein staatlich finanziertes Programm, das Gesundheitsleistungen für Familien mit behinderten Kindern abdeckt. Viele private gemeinnützige Organisationen bieten ebenfalls finanzielle Hilfe und andere Unterstützung an. Der United Cerebral Palsy Belows Fund beispielsweise bietet Familien mit einem Kind mit zerebraler Kinderlähmung finanzielle Unterstützung an. Eine andere gemeinnützige Organisation, Ability Found, stellt Familien je nach Bedarf medizinische Geräte zur Verfügung.
Das Verfahren zur Gewährung von Invaliditätsleistungen kann langwierig und emotional anstrengend sein. Am besten konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie einen Antrag stellen. Er wird Ihre medizinischen Unterlagen prüfen und Ihnen empfehlen, ob sich das Antragsverfahren lohnt. Das gesamte Verfahren kann mehrere Monate dauern, und wenn Ihr Antrag abgelehnt wird, müssen Sie Widerspruch einlegen. Der Stress und die Ängste, die dies für die Familie bedeutet, sollten jedoch nicht außer Acht gelassen werden.
Zusätzlich zur Invaliditätsversicherung der Sozialversicherung können Sie unter Umständen auch Leistungen aus dem Zusatzeinkommen der Sozialversicherung (SSI) erhalten. Wenn Ihr Kind an Zerebralparese leidet und die Einkommensanforderungen der SSI erfüllt, haben Sie möglicherweise Anspruch auf diese Leistungen. Mit diesem Programm können unter Umständen die grundlegenden Lebenshaltungskosten für die gesamte Familie gedeckt werden.
Behandlungen
Unabhängig davon, ob Sie nach Leistungen zur Deckung der medizinischen Kosten suchen oder finanzielle Unterstützung benötigen, stehen Ihnen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. Einige dieser Ressourcen sind öffentlich, andere privat. Es ist wichtig, dass Sie sich über Ihre Möglichkeiten informieren und herausfinden, welche Leistungen Ihnen zustehen. Es kann Monate oder Jahre dauern, bis ein Antrag auf Erwerbsunfähigkeit genehmigt wird. Wenn Ihr Antrag abgelehnt wird, müssen Sie möglicherweise Widerspruch einlegen. Dieser Prozess kann auch für Ihre Familie emotional sehr belastend sein.
Die Versorgung eines Kindes mit zerebraler Kinderlähmung kann kostspielig sein. Es gibt zahlreiche Therapien und medizinische Kosten, die abgedeckt werden müssen, sowie eine Vielzahl von anderen Dienstleistungen und Geräten. Diese Leistungen werden von den meisten Versicherungen nicht übernommen. Es gibt jedoch finanzielle Unterstützungsprogramme, die Familien mit Cerebralparese helfen.
Zerebralparese ist eine Erkrankung, die das Gehirn beeinträchtigt und schwere körperliche Probleme verursacht. Sie kann sich in der Gebärmutter oder kurz nach der Geburt entwickeln. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, ihr vorzubeugen. Zum Beispiel kann man einer Zerebralparese vorbeugen, indem man eine Schwangerschaft mit bestimmten Krankheiten vermeidet. Sie können einer Zerebralparese auch vorbeugen, indem Sie die üblichen Sicherheitsmaßnahmen befolgen.
Die Zerebralparese ist die häufigste Form einer Behinderung im Kindesalter. Sie ist nicht immer lebensverändernd, stellt ein Kind aber vor erhebliche Herausforderungen. Tatsächlich kann sie im Laufe des Lebens eines Kindes bis zu 921.000 Dollar kosten. Die meisten dieser Kosten sind indirekte Kosten, und nur zehn Prozent der Kosten sind medizinischer Natur. Die Kosten sind höher, wenn Ihr Kind eine CP und andere Behinderungen hat, z. B. eine geistige Behinderung.
Obwohl es keine Heilung für Zerebralparese gibt, kann die Behandlung einem Kind helfen, seine Fähigkeiten und Funktionen zu verbessern. Viele dieser Kinder erreichen ein nahezu normales Erwachsenenalter. Je früher Sie mit der Behandlung beginnen, desto besser kann Ihr Kind seine Behinderungen überwinden und neue Wege zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben erlernen. Ein Team von Gesundheitsexperten wird eng mit Ihrem Kind zusammenarbeiten, um die spezifischen Beeinträchtigungen zu ermitteln und einen geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln.
Kosten
Die mit CP verbundenen Kosten lassen sich in drei Kategorien einteilen: Soziales, Gesundheitsversorgung und Produktivität. Zu den Produktivitätskosten gehören die Kosten für spezielle Ausbildung und Unterkunft. Die Kosten für die Gesundheitsversorgung umfassen die medizinische Grundversorgung. Die Kosten für die Sozialfürsorge umfassen einige Kosten für die Gesundheitsfürsorge und werden nicht quantifiziert. Die Kosten wurden anhand von Daten aus nationalen Registern geschätzt. Zur Verknüpfung der Daten aus den verschiedenen nationalen Registern wurden eindeutige Personenkennzeichen verwendet.
Die Kosten im Zusammenhang mit CP sind sehr unterschiedlich, die durchschnittlichen Lebenszeitkosten liegen jedoch bei etwa 800 000 EUR für Männer und 860 000 EUR für Frauen. Diese Kosten geben kein vollständiges Bild der Gesamtkosten im Zusammenhang mit CP wieder, die vom Schweregrad und der Anzahl der Begleiterkrankungen abhängen. Die mit CP verbundenen Kosten liegen oft weit über dem Durchschnitt.
Die medizinischen Ausgaben für Kinder mit CP können recht hoch sein. Die Kostenbelastung ist umso höher, je schwerer die Erkrankung ist. Kinder mit schwerer CP können erhebliche Produktivitätseinbußen erleiden, was sich sowohl auf die sozialen als auch auf die wirtschaftlichen Kosten auswirkt. Die Kosten für CP können gesenkt werden, wenn das Kind aktiv in den Arbeitsmarkt integriert wird.
Die Behandlungskosten sind eine der größten Sorgen der Familien. Auch wenn die Versicherung eine gewisse finanzielle Unterstützung bieten kann, können die Arztrechnungen und andere Pflegeleistungen teuer sein. Oft müssen die Familien diese Kosten aus eigener Tasche bezahlen. Familien sollten eine Klage in Erwägung ziehen, wenn sie glauben, dass der medizinische Dienstleister oder die Gesundheitseinrichtung fahrlässig gehandelt hat.
In Dänemark wurde zwischen 1987 und 1990 bei 2,4 Kindern pro tausend Lebendgeburten eine CP diagnostiziert. Diese Zahlen beruhen auf Bevölkerungsdaten und können in anderen Ländern abweichen.
Vorbeugung
Als Elternteil ist eine Ihrer größten Sorgen vielleicht die finanzielle Belastung durch die Pflege Ihres Kindes mit zerebraler Kinderlähmung. Je nach Schweregrad der Erkrankung Ihres Kindes müssen Sie möglicherweise für Hilfsmittel, häusliche Veränderungen und Medikamente aufkommen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Hilfsmittel, die Ihnen bei diesen Kosten helfen können. Eine dieser Hilfen ist das Supplemental Security Income (SSI), das Menschen mit Behinderungen und ihren Familien ein monatliches Einkommen gewährt. Dieses Programm soll Familien helfen, die sich solche Leistungen für ihre Kinder sonst nicht leisten könnten.
Eine Möglichkeit, diese Kosten zu minimieren, besteht darin, dass der Arzt Ihres Kindes die Krankenakte überprüft. Auf diese Weise kann Ihr Arzt eine genaue Diagnose stellen und die besten Therapien empfehlen. Sie sollten jedoch bedenken, dass die Beantragung von Invaliditätsleistungen Monate oder sogar Jahre dauern kann. Und wenn Ihr Antrag abgelehnt wird, müssen Sie möglicherweise Widerspruch einlegen. Wenn Sie sich jedoch frühzeitig mit Ihrem Arzt beraten, können Sie einen Großteil des emotionalen Stresses vermeiden, der mit dem Antragsverfahren einhergeht.
Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, die Entwicklung einer zerebralen Lähmung zu verhindern. Der erste Schritt besteht darin, dafür zu sorgen, dass Ihr Kind die richtige pränatale Betreuung erhält. Ein guter Schwangerenbetreuer überwacht das Baby und untersucht es auf gesundheitliche Probleme. Er kann auch Impfungen empfehlen, die das Kind vor dieser Behinderung schützen.
Weitere Ressourcen für die Behandlung von Zerebralparese sind Medicaid, ein staatliches Krankenversicherungsprogramm. Sie können sich auch an private, gemeinnützige Organisationen wenden, die finanzielle Hilfe und Unterstützung leisten können. Der United Cerebral Palsy Belows Fund zum Beispiel kann berechtigten Familien finanzielle Unterstützung gewähren. Eine weitere Möglichkeit ist Ability Found, das Familien beim Kauf gebrauchter medizinischer Geräte zu einem reduzierten Preis unterstützt und diese je nach Bedarf verteilt.
Supplemental Security Income
Wenn bei Ihrem Kind eine Zerebralparese diagnostiziert wurde, hat es möglicherweise Anspruch auf Invaliditätsleistungen. Dieses Programm bietet ein verlässliches Einkommen für behinderte Menschen und ihre Familien. Es ist jedoch wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie einen Antrag auf Invaliditätsleistungen stellen. Der Arzt kann Ihre medizinischen Unterlagen prüfen und Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob sich das Verfahren lohnt. Das Verfahren zur Beantragung von Invaliditätsleistungen kann Monate oder sogar Jahre dauern, und Sie müssen möglicherweise Widerspruch einlegen, wenn Ihr Antrag abgelehnt wird. Wenn Sie mit Ihrem Arzt über das Verfahren und das, was Sie erwarten können, sprechen, kann das Ihrer Familie viel emotionalen Stress ersparen.
Wenn Sie an einer zerebralen Lähmung leiden, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Invaliditätsversicherung (Social Security Disability Insurance, SSDI). Allerdings müssen Sie in das Sozialversicherungssystem eingezahlt haben, um sich für dieses Programm zu qualifizieren. Wenn Sie über ein geringes Einkommen verfügen, können Sie außerdem Anspruch auf ergänzende Sozialhilfe (Supplemental Security Income, SSI) haben. Diese Leistung ist für diejenigen gedacht, die aufgrund einer Behinderung nicht arbeiten können.
SSI ist ein staatliches Programm, das Menschen mit Behinderungen ein verlässliches Einkommen bietet. Die Beantragung von SSI ist jedoch ein langwieriger Prozess, und die meisten Anträge werden zunächst abgelehnt. Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, sollten Sie alle erforderlichen Unterlagen und Nachweise für Ihren Antrag zusammenstellen.
Wenn Sie Invaliditätsleistungen benötigen, haben Sie möglicherweise sowohl Anspruch auf die Invaliditätsversicherung der Sozialversicherung (SSI) als auch auf zusätzliches Sicherheitseinkommen (SSI). Wenn Sie sich zum Beispiel nicht aus dem Sitzen aufrichten können, haben Sie möglicherweise Anspruch auf SSDI. Zerebralparese ist eine Behinderung, die ein breites Spektrum an Aktivitäten beeinträchtigt, darunter die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten, zu gehen und zu kommunizieren.
Ähnliche Themen